Brief: Entdecken Sie das Edelstahl-Sicherheitsventil für innere und äußere Gewinde, das für die Druckentlastung in Geräten und Rohrleitungen entwickelt wurde.Dieses Ventil sorgt für Sicherheit und Haltbarkeit für WasserIn diesem Video erfahren Sie mehr über seine Eigenschaften, technischen Spezifikationen und Vorteile.
Related Product Features:
Konzipiert für Erdgas, Luft, Wasser und korrosive Medien mit Betriebstemperaturen unter 200 °C.
Wirtschaftliche Konstruktion mit großer Verlagerung für eine effiziente Druckentlastung.
Die Scheibe verfügt über eine Backflush-Komponente für eine einfache Reparatur und Nachbearbeitung.
Geringe Abweichung des Solldrucks, erreicht bis zu ±3 % Genauigkeit.
Hochwertiger Federstahl gewährleistet eine lange Lebensdauer und Stabilität.
Flanschverbindung für eine sichere und einfache Montage.
Bauteil aus langlebigen 1Cr18Ni9Ti-Komponenten zur Korrosionsbeständigkeit.
geeignet für Systeme mit Betriebstemperaturen bis 300 °C.
FAQs:
Wie hoch ist der Nenndruck des Sicherheitsventils?
Der Nenndruck (PN) des Sicherheitsventils beträgt 1,6 MPa.
Welche Materialien werden beim Bau des Ventils verwendet?
Der Ventilkörper, die Motorhaube, die Scheibe und der Stamm sind aus 1Cr18Ni9Ti hergestellt, während die Feder aus 50CrVA für Haltbarkeit und Leistung hergestellt wird.
Für welche Medien ist das Sicherheitsventil geeignet?
Das Sicherheitsventil eignet sich für Wasser, Luft, Erdölgas und schwache ätzende Medien.